Schulungen,
Kompetenzzentrum

Schulungen,
Kompetenz-zentrum

Veranstaltungsreihe Fortbildungen:

Veranstaltungs-reihe Fortbildungen:

Veranstaltung auswählen*
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Firma
Beruf/Tätigkeit
Einrichtungs-/Rechnungsadresse*
PLZ*
Ort*
E-Mail-Adresse Einrichtung*
E-Mail-Adresse privat*
Telefonnummer*
Nachricht*
10.11.2025 - Präsenz-Fortbildung – „Prävention mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Thema sexualisierte Gewalt" (K92)
K93 18.12.2025 Offenes Supervisionsangebot
25.02.2026 - Online-Fortbildung "Basiswissen sexualisierte Gewalt" (K100)
02.03.2026 - Online-Fortbildung „Schutz vor sexueller Gewalt in Einrichtungen - Einführung in die Grundlagen zur Erstellung eines Schutzkonzeptes“ (K101)
12.03.2026 - Präsenz-Fortbildung "Körpererkundungsspiele (Doktorspiele)/ Übergriffe unter Kindern" (K102)
13./14.03.26 – Das Lebensflussmodell in der Trauma-Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – Einführungsworkshop mit Astrid Keweloh - Hypnosystemische Visualisierungstechniken in Beratung und Therapie (K103)
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Achtung. Beim Ausfüllen des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Dokumente zum Downloaden:

Andrea Haygis
„Ich erlebe in meiner Arbeit starke Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die nach der Erfahrung von sexualisierter Gewalt ihren Weg gehen. Möglicherweise führt dieser immer wieder durch unwegsames Gelände. Mit diesen mutigen Menschen Brücken zu bauen, Seilschaften für schwierige Passagen zu bilden und gegebenenfalls neue Wege zu suchen ist für mich eine erfüllende und sinnvolle Tätigkeit.“
Regine Gelsdorf
„Betroffene, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, brauchen einen Ort, an dem sie darüber sprechen können und an dem ihnen geglaubt wird. Niemand soll damit allein sein müssen. Ich höre zu und unterstütze beim Schutz. Dies gibt meiner Arbeit großen Sinn.“
Michaela Dressler
„Im tiefsten Winter habe ich endlich erfahren, dass ein unbesiegbarer Sommer in mir lebt.“
von Albert Camus