„Doktorspiele“ sind Rollenspiele zwischen Kindern, bei denen die Kinder gegenseitig ihren Körper und evtl. ihre Genitalien betrachten und untersuchen. Doktorspiele gehören zur sexuellen Entwicklung von Kindern dazu. Für Doktorspiele gibt es Regeln, die man mit den Kindern besprechen sollte:
Werden diese Regeln nicht eingehalten, kann es sich um einen Übergriff handeln. Dann gilt es, die Situation zu beenden, das betroffene Kind zu trösten und danach das übergriffige Kind an die Regeln zu erinnern und evtl. Maßnahmen zu ergreifen, damit die Übergriffe nicht mehr vorkommen können. Informieren Sie die Eltern des anderen Kindes sachlich über den Vorfall.
In einem Beratungsgespräch helfen wir ihnen gerne dabei zu überlegen, wie Sie weiter mit der Situation oder den eventuellen Folgen umgehen können.
„Betroffene, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, brauchen einen Ort, an dem sie darüber sprechen können und an dem ihnen geglaubt wird. Niemand soll damit allein sein müssen. Ich höre zu und unterstütze beim Schutz. Dies gibt meiner Arbeit großen Sinn.“
„Im tiefsten Winter habe ich endlich erfahren, dass ein unbesiegbarer Sommer in mir lebt.“